Der medizinische Fachausdruck für die chirurgischen Eingriffe, die wir als Diabetes-Chirurgie kennen, ist Stoffwechselchirurgie, die klassische Behandlung des Diabetes wird mit Ernährung, Bewegung und Medikamenteneinnahme behandelt.
Die Behandlung mit diesen Methoden ist jedoch nicht immer erfolgreich und in Fällen, in denen die Behandlung nicht ausreicht, verursacht Diabetes leider große Schäden für den Körper.
Die effektivste Lösung für Typ-2-Diabetes ist heute die metabolische Operation. Essgewohnheiten sind die Hauptursache für Diabetes. Die Tatsache, dass die heutigen Lebensmittel sehr kalorienreich und verarbeitet sind, führt dazu, dass unser Dünndarm nicht ausreichend stimuliert wird und unsere Insulinresistenz steigt, obwohl wir uns zu viel essen, uns aber nicht satt fühlen.
Die metabolische Chirurgie ermöglicht es einigen Hormonen, aktiv zu wirken, indem sie die Nahrungsmenge, die wir zu uns nehmen, reduziert und die Art und Weise der Nahrungsübertragung verändert. Als Ergebnis der Operation soll das Diabetesproblem beseitigt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Vitamin-, Mineralstoff- und Proteinwerte des Patienten nicht dauerhaft unterversorgt werden.
Die Operation sollte mit der gemeinsamen Entscheidung des Patienten und des Arztes durchgeführt werden. Der Patient sollte über den Zustand des Patienten, die lebenswichtigen Auswirkungen der Krankheit und die Komplikationen, die aufgrund der Krankheit auftreten können, aufgeklärt werden.
Zunächst sollten die Blutwerte des Patienten und einige Daten vom Arzt überprüft werden. Dinge wie die am Patienten durchzuführenden Operationsmethoden, die Art des chirurgischen Eingriffs, die durchgeführten Untersuchungen und die Krankheitsgeschichte sowie die verwendeten Medikamente werden bestimmt. Nachdem die Operation abgeschlossen ist, wird das Hormon aus dem relevanten Teil des Dünndarms weniger als zuvor ausgeschieden, wodurch der Druck auf die Bauchspeicheldrüse beseitigt wird, die Insulinsekretionsrate steigt. Dadurch wird die Krankheit vollständig eliminiert.
Es ist nicht für jeden Diabetiker möglich, direkt zur Diabetes-OP gebracht zu werden. Obwohl es recht erfolgreich umgesetzt wird, birgt es verschiedene Risiken. Aus diesem Grund werden Operationen nur bei Patienten durchgeführt, die bestimmte Bedingungen erfüllen.
Diabetespatienten haben Eisen- und Vitaminmangel. Nach der Operation setzen ca. 95 % der Patienten ihr Leben ohne Nahrungsergänzungsmittel fort.